Sommerhose Araceae

Araceae, das sind Aronstabgewächse. Dazu gehört zum Beispiel auch die Efeutute (Epipremnum aureum). Die hat jeder schonmal gesehen. Steht überall als Zimmerpflanze rum. Eine Kletterpflanze mit größen Laubblättern. Eigendlich heimisch im tropischen, asiatischen Raum. Viel Regen und Wärme, fast so wie gerade auch bei uns. Und deshalb gibt es heute eine passende Sommerhose !
Eine besondere Pumphose. Mit weniger Stoff zwischen den Beinen ! Aber trotzdem fluffig und gemütlich.
Der Stoff ist Marocain aus Viskose. Ein wirklich schöner, leichter Stoff, mit geschmeidigem Faltenwurf und effektvoller Oberflächenstruktur.
Den Schnitt habe ich natürlich wie immer selbst gemacht. Er orientiert sich an klassischer Harems- oder Pumphose, hat aber Besonderheiten. Linke und rechte Seite der Hose unterscheiden sich und sind asymetrisch.
Unterhalb des Knies laufen die Beine schmal zu.
Für die Abschlüsse habe ich Bündchenstoff mit dem Hosenstoff kombiniert.
An der rechten Seite gibt es sogar eine Tasche und an der linken Seite überlappt der Stoff bis zur Mitte. 
  

Seht euch dazu den Entwurf an. (Achtung Entwurf stimmt nicht zu 100% mit der daraus am Ende entstandenen Hose überein) Oben ist die (am Ende rechte) Seite mit der Tasche zu sehen. Unten die andere Seite (ohne Bauchbund). Hier erkennt man besser, was ich mit überlappendem Stoff bis zur Mitte meine. Den zusätzlichen Stoff habe ich einfach eingeschlagen und mit dem Bauchbund festgenäht.

 

Die Sommerhose ist auch wieder hier zu sehen:   rundumsweib