Weihnachten beginnt heute !!!
Etwas ganz spezielles für meine Leute und auf vielfachen Wunsch. (PS an die Crew: Nach Weihnachten ist auch wieder mehr Zeit für Kaffee und Co.)
Alle Freunde und Fans meines Blogs (und alle die es werden wollen) sind natürlich auch herzlich eingeladen mitzumachen. Groß angekündigt und jetzt geht es endlich los.
Heute stelle ich euch den ersten von 3 Schnitten vor. Alle erscheinen in den Wochen vor Weihnachten hier im Blog. Das bedeutet, es gibt ein komplettes Outfit, von mir designt, zum nachnähen !
Wir starten heute mit etwas „Kleinem“ zum warmwerden. Einem Halstuch und passender Mütze. Als zweites kommt dann eine Hose. Das eigendliche Highlight von allen Teilen und wie ich finde auch am aufwendigsten. Zum Schluss, wenn ihr dann noch Lust habt, wird das ganze mit einem Longsleeve (oder Pullover, je nach Material) komplett.
Alle Schnitte sind inspiriert von Mittelalterkleidung. Lasst euch überraschen ! Da ist er erstmal. Schnitt Nr. I Halstuch und Mütze
Es wird erstmal keine ausführlichen, bebilderten Anleitungen geben. Nur je eine Kurzanleitung, mit den wichtigsten Dingen. Deswegen solltet ihr schon ein wenig Näherfahrung haben. Aber keine Angst, man muß kein Profi sein.
Das Halstuch gibt es in 2 Größen (2 – 4 und 4 – 6 Jahre) und die Mütze in 3 Größen ( 49 – 54 cm). Alle kommenden Schnitte gibt es in den Größen 92 – 98 – 104 – 110 – 116. Eine Windel ist da eigendlich nichtmehr mit eingeplant. Könnte aber passen, denke ich.
Bitte lest euch Kurzanleitung und Hinweise durch und messt im Zweifelsfall nochmal nach, bevor ihr irgendeinen Stoff anschneidet ! Die Schnitte wurden grob getestet. Trotzdem ohne Garantie und auf eigene Verantwortung.
Kurzanleitung und Hinweise:
Alle Schnitte sind ohne Nahtzugabe.
Mütze und Halstuch allen Kanten Nahtzugabe nach eigenem Ermessen hinzufügen. Material am besten Jersey, Winterjersey. Der Schnitt ist im PDF Format und hat eine Größe von Din A3. Beim Ausdrucken auf Originalgröße achten und Kontrollquadrat nachmessen. Beachtet auch die Hinweise direkt auf dem Schnitt. Benötigt wird neben Stoff noch ein kleines Stück Klettband für das Halstuch.
Wenn ihr Musterstoff verwendet, achtet speziell bei der Mütze auf den Verlauf. Die Ecken hinten hängen ja nach unten und am Ende steht das Muster noch auf dem Kopf. Eine kleine Herausforderung sind die drei Ecken der unteren Spitze des Halstuchs. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Anleitungen im Internet zum Thema Ecken nähen.
Für Halstuch und Mütze jeweils 1 x Innen- und 1 x Aussenstoff zuschneiden. Zusammennähen der Mütze funktioniert wie ein einfaches Wendebeanie. Zum Schluß die Ecken nach unten drapieren (am besten am Modell) und mit ein paar Stichen, per Hand fixieren. Denkt beim Halstuch daran, das Klettband einmal auf der Vorderseite und das Gegenstück auf der Rückseite festzunähen.
Und jetzt wünsche Ich euch viel Spaß und maximale Erfolge !!!
Kleingedrucktes zum Urheberrecht Alle Inhalte dieses Blogs, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind von Mir selbst erstellt, ausgedacht, aufgeschrieben, fotografiert, bearbeitet … usw. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung zu kommerziellen Zwecken bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die durch die Seitenbetreiberin erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge