3. Longsleeve Pullover IMPOSANT

Heute der letzte Teil der Reihe. Ein passendes Longsleeve! Und hier ist es:

IMPOSANT

DSC_0116Ein Longsleeve im Stil eines Mittelalterhemdes. Weit geschnitten mit Seitenschlitzen. Schultern weit überhängend. Ärmel fluffig, so soll es sein ! Das Teil macht das ganze Outfit komplett. Insgesamt eine schnelle Sache zum Abschluß. Leute, das Ding sieht so urgemütlich und bequem aus.

Den Schnitt IMPOSANT gibt es auch wieder in 5 Größen 92 – 98 – 104 – 110 – 116. Die selben, wie die Hose.

Hier nochmal die anderen Beiträge mit passenden Schnitten für ein komplettes Outfit. 1. Halstuch und Mütze ERSTAUNLICH und 2. Hose MARKANT.

Bitte lest euch Kurzanleitung und Hinweise durch und messt im Zweifelsfall nochmal nach, bevor ihr irgendeinen Stoff anschneidet !!! Die Schnitte wurden getestet. Trotzdem ohne Garantie und auf eigene Verantwortung.

Kleingedrucktes zum Urheberrecht Alle Inhalte dieses Blogs, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind von Mir selbst erstellt, ausgedacht, aufgeschrieben, fotografiert, bearbeitet … usw. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung zu kommerziellen Zwecken bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die durch die Seitenbetreiberin erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

Wenn Du etwas aus diesen Schnitten genähtes im Web zeigt, würde ich mich über einen Backlink zu dem jeweiligen Post freuen.

Kurzanleitung und Hinweise:

DSC_0113Im Schnitt ist keine Nahtzugabe enthalten.
Allen Kanten Nahtzugabe nach eigenem Ermessen hinzufügen. Ausnahme Abschluss Rumpf.
Vom Material her am besten Jersey, Winterjersey oder Sommersweat verwenden. Dehnbare Stoffe die locker fallen. Auf weichen, dehnbaren Bündchenstoff achten.
Der Schnitt ist im PDF Format und hat eine Größe von Din A1. Beim Ausdrucken auf Originalgröße achten und Kontrollquadrat nachmessen. Beachtet auch die Hinweise direkt auf dem Schnitt. Ihr benötigt Stoff und Bündchenstoff.

Zusammennähen:

Wie ein normales Longsleeve. Schulternähte, Ärmel annähen, Seiten, Bündchen.
Einzige Besonderheit sind die Seitenschlitze. Anleitungen dazu sind im Internet massenhaft zu haben.

Hat Spaß gemacht mit euch !!! FROHE WEIHNACHTEN.

Verlinkt auch hier : made4boys, Kiddikram, dienstagsdinge, creadienstag, handmadeontuesday