Filzhausschuhe mit Anleitung in Größe 26

Material- und ZutatenlisteFertige Fotostrecke Kopie

  • Filzwolle aus 100% Schurwolle, so 100g (50g/50m) sollten schon da sein
  • Maschenprobe ungefilzt 16 Reihen x 11 Maschen = 10 x 10 cm
  • Nadelspiel in Gr. 8 , evtl. noch Rundstricknadeln für den Anfang
  • Reststücke weiches Leder
  • eine Ledernadel bzw. irgendwas um Löcher in das Leder zu stanzen
  • eine Stopfnadel

Sonst noch: etwas Zeit, Lust am Stricken, Waschmaschine, Modell mit Schuhgröße 26

Den Anfang in glatt rechts habe ich mit Rundstricknadeln gestrickt und bin am Ende der 22sten Runde auf das Nadelspiel umgestiegen.

Und los !!! Für den Anfang 34 Maschen anschlagen und 21 Reihen glatt rechts stricken. Als Randmaschen habe ich einen Knötchenrand gestrickt. Das gibt nach dem Filzen einen schönen Rand an der Schaftabschlusskante. In der 22sten Reihe, am rechten und linken Rand je 2 Maschen zusammenstricken. Also mit Beginn der Reihe und am Ende.
 

Danach geht es in Runden weiter !!! Jetzt sollten 32 Maschen auf dem Nadelspiel verteilt liegen. Einmal mittig zusammenstricken bitte und dann kann es in Runden weitergehen. 17 Runden glatt rechts stricken. Dabei in jeder 3. Reihe 2 Maschen zusammenstricken. Einmal zum Rundenbeginn, dann 7 Maschen nach Rundenbeginn, dann 7 Maschen vor Rundenbeginn usw. …. usw. in diesem Muster fortfahren bis nach 17 Runden noch 27 Maschen da sind.

Jetzt wird die Schuhspitze in glatt rechts gestrickt. Die Maschen sollten gleichmäßig (Ich weiß ! 27 ist nicht so gut durch vier teilbar. Aber fast.) auf dem Nadelspiel verteilt sein. Also für die Spitze ommer die letzten zwei Maschen jeder Nadel zusammenstricken, bis nur noch zwei Maschen auf den Nadeln (auf 3 von vier Nadeln) übrig sind.  Den Arbeitsfaden einmal durch die übriggebliebenen Maschen durch- und dann zusammenziehen.

 

Fertig gestrickt !!! Jetzt zusammennähen. Bzw. die hintere Naht bis zur Ferse schließen. Möglichst flach. Dicke Nähte werden schnell unangenehm beim tragen.

Dann filzen !!! Am leichtesten in der Waschmaschine. 40° Programm einmal komplett. Und danach am besten nochmal zurecht ziehen und zehren. Während des Filzprozesses in der Waschmaschine und anschließendem Trocknen ist viel Zeit, um die Ledersohle herzustellen. Am besten zuerst eine Schablone aus Pappe herstellen. Einfach barfuß draufstellen und grob drumherum zeichnen. Dann das ganze auf das Leder übertragen und ausschneiden. Ich habe für diese Schuhe am Rand des Leders in regelmäßigen Abständen Löcher eingestanzt. So lassen sich die Sohlen leicht am Schuh festnähen. Geht noch einfacher, wenn man die Sohlen vor dem Festnähen mit ein wenig Klebstoff fixiert.

 

Viel Spaß beim Nachbasteln