Kapuzenschal mit Stulpen

In meinem Strickfach haben sich so viele verschiedene Reste angesammelt. Ich habe mir einen ganzen Berg mit grau, blau, beige Tönen zusammengesammelt und mir ein schönes Resteprojekt ausgedacht. Passend zum Wetter in diesem Winter.

Selbst gestrickt. Komplett selbst ausgedacht. Stulpen und Kapuzenschal. Der Kapuzenschal ist richtig lang und hat auch noch Fransen.

Kap. St._3

Im übrigen. Ja, es hat eine Weile gedauert sich alles auszudenken. Ich habe sehr viel Zeit mit Maschenproben verbracht. Verschiedene Muster ausprobiert, verschiedene Farben, Größen, verschiedene Stricknadeln. Etwas größer, etwas kleiner, etwas mehr, etwas weniger. Irgendwann hat es gepasst und ich war zufrieden.

Kap. St._1

Mein Restesortiment bestand aus ganz verschiedenen Resten Wolle. Verschiedene Stärken, verschiedene Materialien, Sockenwolle, Synthetik . . . Am Ende habe ich mich für Stricknadeln Größe 4,5 entschieden und immer 3 Fäden benutzt.

Kap. St._2

Alle 30 Reihen habe ich eine Farbe von den dreien ausgetauscht. Das Muster ist eigendlich ganz einfach und wiederholt sich die ganze Zeit gleichbleibend. Immer 10 Reihen lang ein Muster. Zuerst nur rechts, verschränkte Maschen. Die nächsten 10 Reiehn – 5 Maschen rechts verschränkt, 5 Maschen links. Dann wieder 10 Reihen rechts, verschränkt. Die nächsten 10 Reihen dann herum. 5 Maschen links und 5 Maschen rechts verschränkt. Und nicht vergessen- alle 30 Reihen eine Farbe austauschen.

Kap. St._4

Resteprojekt !? Und trotzdem ist am Ende noch Wolle übrig.

Wolle Restesortiment
Und immer noch Reste
Zu sehen bei : rundumsweib, haekelline