Wintercombi

Ja, auch ich nähe ab und an mal etwas aus Schnittmustern, die ich nicht selbst erstellt habe.Manche Schnittmuster sind einfach zu schön ! Und die Stoffe erstmal. Gerade im dunklen Winter ist es schön mal etwas buntes zu machen.

1. Hauptbild
Sencillo –  . . .

Für Erwachsene ist das mit den wirklich bunten Stoffen ja immer nicht ganz so einfach. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Sencillo – Einfach . . . .

Aber jetzt zurück zum eigentlichen Thema, die Wintercombi. Das Highlight ist die Hose. Es ist eine Hose Motti. Ihr findet das Freebook dazu auf der Seite Made for Motti. Folgt dem Link !

Hose Motti

Wintercombi-getragen
Hose Motti

Meine Variante: Hose mit Paspel, Knieflicken, bunten Bündchen unten und Kordelzug am Bund.  Ich habe drei verschiedene Farben Kuschelsweat und Lillestoff Jersey Inuit verarbeitet.

Und ja, Schnittmuster ist super. Passform richtig gut. In kleinen Größen absolut perfekt zur Resteverwertung von kleineren Stoffstücken.

Denn Stoff habe ich schon mal vernäht. Hier : So schön war der Winter

Ganz schön lange her. Aber der Stoff ist immer noch schön. Es ist wie mit Weihnachtsliedern. Es passt nur zu einer bestimmten, kurzen Zeit im Jahr. Landet danach für viele Monate in der Schubladen. Ein Jahr später kann man es kaum erwarten es wieder hervor zu holen.

Der Pullover ist ein simpler Raglan aus Sommersweat mit Streifen. Die Ärmel haben zusätzlich schöne Ziernähten. einfach ein schönes Teil um die Combi komplett zu machen.

Materialien. Für die Hose: Jerseystoff Lillestoff Inuit (GOTS), Sweat in türkis, grau und atlantikblau, gestreifter Bündchenstoff. Für den Pullover: gestreifter Sommersweat, Bündchenstoff in hellgrau und grün.

Wintercombi-Materialien

Auch hier zu sehen: Ich näh Bio, Kiddikram