Manchmal macht man komische Sachen mit einer Overlock. Einfach nur weil man Sie hat. Aber das ist ja gerade so ein Vorteil an der Nähmaschine. Man kann einfach so mal irgendwas nähen. Zum Beispiel neue Bettwäsche aus alten, nie benutzten Bettlaken. Ich glaube Ihr wist wovon ich rede. Originalverpackte Bettlaken von ganz unten aus der dicken Truhe. Etwas aus der Mode gekommen. Und diese Farben werden so nurnoch im Krankenhaus getragen, denke ich.

Laut Verpackung haben wir 4 Stück Bettlaken je ca. 500g und ca. 150 cm x 250 cm.
Und laut meiner Berechnung sollte das ausreichen für zwei mal Bettwäsche. Das heißt zwei mal Kissen und zwei mal Deckenbezug. Einmal in deutscher Standartgröße 135 cm x 200 cm und Kissen in 80 cm x 80 cm. Und dann das ganze nochmal ein wenig kleiner.
Es braucht eine neue Farbe !!! Dieses Grün und dieses Rosa bringt es irgendwie nicht.
Simplicole Maigrün und Pflaume könnten.
1te Aktion: Alles 2 mal waschen. die Bettlaken liegen zwar schon eine ganze Weile herrum aber sie sind quasie brandneu und hervorragend gestärkt, steif und würden in diesem Zustand wohl 0,0 Farbe annehmen.
2te Aktion: Bettlaken teilen und färben.

Und wer von euch hat so einen großen Zuschneidetisch ? Ich auch nicht. Also Umzug auf den Fußboden.
Überraschung ! Ich habe mich voll auf die Maßangaben auf der alten Tüte verlassen. Was soll ich sagen. Die Beschriftung auf der Tüte war falsch ! Es hätte so einfach sein können.
Am Ende ergänzen die Bettlaken noch ein schöner Musterstoff mit Autos und ein altes Leinenhandtuch (genauso alt und steif wie die Bettlaken aus schon erwähnter Truhe gezaubert).
Unzählige Druckknöpfe später ist das Werk vollendet !
Hier Verlinkt: afterworksewing