Gegen jede Regel

Ohne bügeln, ohne nachmessen, ohne anzeichnen …Ganz schnell mal eben ein Paar Shirts genäht. Wirklich richtig schnell. Einmal in groß. Einmal in klein.

rudes_2

Ich habe dafür nicht einmal ein Schnittmuster erstellt. Ich habe denn Stoff nicht gebügelt. Ich habe nichts nachgemessen und auch nichts angezeichnet.

Aber das würde ich so nie sagen, falls einer fragt.

rudes_7

Wenn es tatsächlich mal jemand genau wissen will, sage ich einfach soetwas wie: “ …der Charakter des Motivs muß dringend in der Schnittumsetzung wiedergespiegelt werden, sonst kommt das Motiv gar nicht zur Geltung …“

Aber seht es euch an. So ganz Unrecht habe ich damit nicht ! Oder ?

rudes_3

Der Stoff liegt schon eine ganze Weile in meinem Stoffdepot. Es war ein Jersey Panel RUDES von Käpynen (Label aus Finnland).

Schön Trash. Ich habe alle offenen Stoffkanten einfach nur mit der Overlook versäubert.

rudes_5
Zum Schluß möchte ich noch das Geheimnis des Schnittmusters lüften. Ganz einfach. Es gibt wirklich keines. Ich habe einfach ein paar Unterhemden bemüht. Welche, die ganz gut passen und noch nicht zu ausgewaschen und ausgeleiert sind.  Ich habe sie einfach (sehr ordentlich) auf den Stoff gelegt und mit Nahtzugabe drumherum geschnitten. Vorderteil und Rückteil ist also identisch. Bis auf den Halsausschnitt. Einfach mit der Schere geschnitten. Ein wenig Augenmaß und mit der Overlock werden die Nähte dann schon gerade.

rudes_1

Ja, die Schnittteile werden mit dieser Methode nicht exakt und gleichmäßig. Ja, Sie sind nicht exakt symmetrisch. Nein, ich habe keine Ahnung welche Größe genau am Ende dabei herausgekommen ist.

rudes_6

Aber ! ES PASST UND SIEHT RICHTIG FRESH AUS !!!

Verlinkt : creadienstag, HOT, dienstagsdinge, Kiddikram