Hacking Nala

Nala“ heeft meer beweging nodig!“ Scherenschnitt für Fortgeschrittene. Ich war im Kiosk und habe eine neue Schnittmusterzeitschrift entdeckt. Fibre Mood. Eine Zeitschrift aus Belgien oder den Niederlanden. Ich weiß nicht genau. Und ich habe Sie nicht wegen dem Titelbild gekauft ! Gerade das wollte ich nicht nähen.

Ganz allein das Heft bringt dich nicht weit. Anleitungen etc. muß man sich auf der Internetplattform der Zeitschrift holen. Ganz offensichtlich für Deutschland eine Sache im Aufbau. Wenn du auf die Plattform von Fibre Mood gehst kannst du zwar „deutsch“ als Sprache einstellen. Aber manchmal spuckt der Bildschirm trotzdem oft plötzlich  Niederländisch oder Belgisch oder Englisch aus. Na ja, es gibt schlimmeres.

Und hey. Wie cool ist das denn. Der Newsletter kommt in Niederländisch:

„We geloven dat iedereen een stijlvolle outfit kan maken als ze de juiste stof kiezen in de juiste kleur of de juiste afdruk.“

Du mußt das mal Buchstabe für Buchstabe lesen. Als würdest du gerade erst lesen lerne. Erinnert mich irgendwie an ganz altes Deutsch. Als würde meine Uromi mit mir reden.

Und als ich da so unterwegs war am rumklicken und rumstöbern, kam ich auch hier hin: Fibre Mood Sew along Linkparty No. 4 .

But maybe you have other inspiring examples, or you have an idea to hack our patterns.
We are curious already!

Yes ! Mal nebenbei, sowas macht mir richtig viel Spaß.

NALA_1

Und ich sage euch gerne warum mich das Teil vom Titelbild „Nala“ ohne diesen Aufruf nicht interessiert hat. Dieser Gummizug am Arm und der glatte, kantige, minimalistische Rest. Das passt irgendwie nicht zusammen. Der Gummizug als extra Schnittteil, das ist zu hart. Ist zwar wichtig für den Tragekomfort (Gummi scheuert sonst natürlich am Arm) ergibt aber irgendwie kein geschmeidiges Ganzes. Kantig /wellig, breiter Oberkörper und breite Unterarme/ enger Oberarm, — zu viele Brüche.

NALA_3

Egal in welcher Sprache,- Nala braucht eindeutig mehr Bewegung ¡Nala necesita más ejercicio!  Nala heeft meer beweging nodig!

Ich habe mir da einiges vorgenommen. Also zuerst sollen die Ärmelenden weiter werden.  Das Vorder- und Rückteil ist mir zu breit und zu platt. Der Gummizug soll sich weniger stark vom Rest des Ärmels absetzten.

Und dann bin ich mit Schere, Klebeband und Papier zu Werke gegangen. Ich habe am Halsausschnitt vorn und hinten Falten gelegt. Ich habe die Ärmelenden viel weiter gemacht und am Oberkörper fällt „Nala“ jetzt leicht wellig. Auch mit dem Gummiband habe ich mir ein wenig mehr Arbeit gemacht. ich habe ein extraweiches ausgesucht und direkt auf die Innenseite des Ärmels aufgenäht.

Ach ja, ich habe mich für einen Stoff mit Muster entschieden.

Verlinkt bei: Fibre Mood Linkparty No.4, creadienstag, handmadeontuesday, dienstagsdinge