Buch ist fertig !!!

Erfahrungsbericht.  Portfolio Fotobuch von …saal.Digital.   ~~~~sponsered Post~~~~~

✘  Schon sehr lange ist mein Plan von einem eigenem Portfolio Fotobuch gereift. Bis jetzt hat mich allerdings kein Anbieter überzeugt. Ich bin kein professioneller Mediengestalter, aber ich verbringe viel Zeit mit Bildbearbeitungsprogrammen. Ich bearbeite Fotos oder erstelle Schnittmuster mit Vektorprogrammen und vieles mehr. Ich bringe eine ganz eigene Vorstellung vom Design meines Buches mit. Lasse mich aber auch gern von Vorschlägen ergänzen.

Bild_5
Ich bringe die Bilder, die Software den Rest

✘  Im Laufe der Zeit habe ich immer mal wieder einen Anlauf genommen. Ich habe InDesign und andere Programme ausprobiert. Waren mir aber zu umfangreich, zu kompliziert. So viel Zeit habe nun auch nicht um mich immer wieder in ein neues Programm einzuarbeiten bis ein passables Resultat entsteht. Vor allem nicht wegen einem einzelnen Projekt. Ich habe es mit verschiedenen bekannten Anbietern für Fotobücher probiert aber am Ende nie irgendeine Bestellung aufgegeben. Ich will kein Buch mit lustigen Rahmen um die Bilder, Sonnenhüttchen oder Katzenohren !

Bild_2
Buchrücken mit Titel

✘  Dann bin ich durch einen Zufall auf …saal gestoßen. Die Frontpage des Internetauftrittes hat mich dann überzeugt es hier zu probieren. Fotobuch gestalten im Webbrowser – das kenne ich ja schon (die Sache mit den Katzenöhrchen, Sonnenbrillen und Glubschaugen). Aber auch die Saal Design Software wird vorgestellt. Das fand ich schon interessanter. Ich habe auch einen Klick auf den „Profibereich“ gewagt. Hier wird sogar noch ein Plugin für gängige professionelle Programme angeboten. Da ich nicht oft Fotobücher gestalte eher eine Liga zu hoch für mich aber sehr überzeugend !

✘  Also mein Versuch mit der Saal Design Software. Die Installation lief einfach, Programm läuft, passt soweit! Ich habe mich sofort zurecht gefunden. Ich habe mir vorher keine Anleitungsvideos oder Bedienungsanleitungen angesehen. Nach 10 Minuten rumprobieren habe ich direkt richtig angefangen. Sehr übersichtlich, intuitiv und selbsterklärend.

✘  Ich habe im Vorfeld eine kleine Liste zusammengestellt mit Elementen und Ideen die im Buch enthalten sein sollten. Alle Punkte der Liste konnte ich umsetzten !  Zum Beispiel wollte ich unbedingt einen Teil meiner Social Media Kontakte mit QR-Codes darstellen. Wichtig war mir auch nicht nur die Buchdeckel zu gestalten sondern auch den Buchrücken mit einem Titel beschriften zu können. Das sieht gut aus wenn das Buch nur mal so im Regal rumsteht zwischen der restlichen internationalen Standardlektüre !

DSC_1751
Alles drin was drin sein soll

✘  Was ich nicht gut fand ? Meine Bilder haben oft nicht in die Form der Vorlage gepasst. Ich glaube meine Formate/Auflösungen waren oft zu groß. Nach dem Einfügen war oft nur ein kleiner Teil meines Bildes zu sehen und das war nicht der Teil den ich gern gesehen hätte. Leider konnte ich auch nichts verschieben. Vor allem wenn ich 3:2 Bilder in die oft viereckige Form meiner Vorlagen einfügen wollte. Viele meiner Bilder habe ich extra nocheinmal in meinem eigenen Bildbearbeitungsprogramm angepasst. Sowas kann in Fleißarbeit ausarten.

DSC_1741

✘  Am Ende wie bei der Steuererklärung der bange Moment . . .- – -. . . Wird meine Bestellung richtig übertragen oder kommt nach wenigen Augenblicken irgendeine Fehlermeldung ? Aber nein ! Auf Anhieb alles korrekt.

Bild_3
Schönes, handliches Format und feste Seiten

✘  Nach wenigen Tagen lag mein Buch schon bei mir zu Hause. Diese Spannung beim Auspacken . . .—. . . Ob es wohl so aussieht wie auf meinem Bildschirm ? Funktionieren meine QR-Codes ? Die meisten meiner verwendeten Bilder habe ich noch nie auf Papier gesehen.

✘  Erster Eindruck „Super“. Sieht super aus und im Grunde genommen genau so wie vorher auf dem Bildschirm. QR-Codes funktionieren einwandfrei ! Auch andere Details wurden genau so gedruckt wie ich Sie erstellt habe. Das habe ich wirklich nicht erwartet.  Zum Beispiel habe ich meinen Social Media Buttons und den QR-Codes noch etwas Schatten verpasst, für mehr Tiefenwirkung. Auch meine spanischen Sonderzeichen waren kein Problem.

Bild_6
Besonders schöne Details

✘  Insgesamt habe ich den Eindruck, das einige Bilder gedruckt wesentlich dunkler sind als am Bildschirm. Ansonsten ist mir nur eine Sache negativ aufgefallen. Als Buchdeckel habe ich ‚Cover: Leinen weiß‘ ausgewählt. Man muß sich wirklich die Hände waschen bevor man das Buch in die Hände nimmt, ansonsten gibt es sofort graue Flecke auf dem Cover.

✘  Fazit:> . . .saal  → Überzeugt !