8 sehr gute gründe zu nähen

Die Hosen sind immer zu kurz oder zu lang. Die Schultern immer zu schmal. . . . . Aber stelle ich mir deshalb eine Nähmaschine auf den Schreibtisch ? Ja, unbedingt !

Warum jetzt 8 ? Man macht doch immer 5 oder 10 oder so eine Zahl. Ja, das macht man so aber ich habe nur 8 zusammen bekommen und warum die Zahl rund machen mit lapidarem Gequatsche.

1. Jeder Mensch ist anders und Kleidung die nicht passt sieht ebend einfach scheiße aus.

Und wenn es auch nur das eigene Spiegelbild ist. In seiner Kleidung muß man sich wohl fühlen, völlig egal mit welcher Figur ! Oft sind gerade die Details entscheident. Der Ausschnitt etwas zu tief, die Arme etwas zu kurz . . .

2. Du dachtest, du hast so ein einzigartiges, schönes Teil ausgesucht und drei Wochen später läufen dir gleich 4 Leute an einem Tag mit dem selben Stück über den Weg.

Upps. Das passiert dir mit selbst genähtem mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr allzu oft.

3. Glaub es oder nicht. Sobald die Maschine da steht fallen dir hundert Sachen ein für was man Sie benutzen könnte.

Knöpfe von Bettwäsche abgefallen; kann man ja auch mit der Hand annähen. Kann man machen, muß man aber dann nicht mehr. Deine Freundin zieht in eine Dachgeschosswohnung mit komisch geformten, kleinen Fenstern für die keine Gardine passen will. Die Gürtelschlaufe der Hose ist abgerissen. Die Saumnaht des T-Shirts löst sich nach ein paar Wäschen in Wohlgefallen auf. U.s.w., u.s.w. Auch wenn Flicken und Änderungsschneiderei nicht ganz so viel Spaß machen. Schöner wenn man eine Maschine dafür benutzen kann.

4. Es ist einfach ein schönes Gefühl am Ende ein Ergebniss in den Händen zu halten und die eigene Arbeit zu sehen.

Vielen fehlt das in ihrem Alltag. Das Gefühl etwas geschafft zu haben und ich kann es jedem zeigen.

5. Ändere deine innere Einstellung. Vom passiven „Ich suche bis ich etwas finde.“ hin zum aktiven „So soll es aussehen und so soll es sein.“

So gehen wir doch fast alle einkaufen. Wir sehen was uns angeboten wird und nur ganz selten ist ein wirklich perfektes Teil dabei. Immer wieder ein kleiner Spagat und Kompromisse zwischen Passform und Look.

Das Schlimmste ist es wenn man Kleidung kauft nur weil sie passt, nicht weil sie einem besonders gut gefällt.

6. Du hättest gern Kleidung aus besonderen Stoffen wie Wolle, reines Leinen, Bio-Baumwolle oder spezielle Kleidung wie Trachten, Vintagekleider etc. Aber bei den Preisen wird dir leicht komisch.

Dann lohnt sich die Sache sogar finanziell. Selber nähen ist i.d.R. nicht billiger. Bangladesch & Co. sind einfach billiger. Aber es gibt Ausnahmen.

7. Du brauchst etwas Spezielles wie ein Kostüm für Eiskunstlaufen oder bist Fan von Cosplay, Rollenspielen . . .

Yo, da brauchst Du ja im Einzelhandel gar nicht erst suchen gehen.

8. Wenn du Kinder hast sowieso erst recht.

Hier ergeben sich unendlich viele Möglichkeiten. Top plaziert auf jeden Fall das Nähen kompletter Kleidungsstücke mit besonderen Mustern und Farben. Denn irgendwann steht jeder an dem Punkt und will einfach keine roten Autos, gelben Männchen und Eisprinzessininnen mehr sehen.

Und sowieso und überhaupt siehe Punkt 1 ! Kinder tragen Ihre Kleidungsstücke einfach und alles was nicht passt ist unpraktisch. Hosen die nicht mit Stoffwindeln zusammenpassen, Gürtel die kein kleines Kind allein lösen kann weil der Bund viel zu weit ist, kaufe jede Woche eine neue weil der Bügelflicken einfach nicht hält . . . Oder nähe doch einfach mal etwas speziell für dein Kind !

Das Wort zum Schluss.

Besorge Dir eine Nähmaschine !!!