Jubiläum zum 1/3 Jährigen

1/3 Jahre Bloggeschichte. Zeit einen kurzen Blick zurück zu werfen. Die schönsten Geschichten und Kurioses.

3 Jahre Plunderbaum ! 1 Jahr mit der neuen Adresse. Es ist viel passiert und vieles hat sich verändert.

Die allerersten Posts :

Ich muß zugeben die allerersten Posts damals auf Blogspot hatten schon teilweise etwas abstrusen Inhalt. Aber das war erstmal egal. Auf meinem frischen, neuen Blog wollte ich unbedingt irgendetwas posten.

Mit dem ganzen Blog umziehen ?

Wie oft liest Du dazu etwas wie :

Am Anfang habe ich mich nicht getraut und die vielen Begriffe haben mich abgeschreckt. Aber am Ende war es super easy und ich habe zu jedem Problem Hilfe in Forum XY gefunden.

Häufig und überall verbreitet zu findende Floskel die ich ganz sicher schon mal benutzt habe.

Schrecklich ! Das hört sich auf anderen Blogs immer so leicht an. Ist es auch – Wenn Du fertig bist ! Plane auf jeden Fall viele Stunden Zeit ein und unterschätze die zeitfressenden Details nicht. So ein Blogumzug ist vom Prinzip her wirklich schnell gemacht aber . . . Es braucht auch Zeit sich mit den neuen Begriffen, neuen Pogrammen, neuen Funktionen . . . vertraut zu machen. Die Stunden, die es braucht bis man wieder in eine Routine gefunden hat, nicht mehr jeden Schritt – jeden Begriff nachgoogln muß, sind nicht zu unterschätzen.

…einen Webserver und einen Fileserver, mit dem man sich auf den Datenbank-Server verbindet. …

Wenn man sich so durch die Nähszene klickt , beeindrucken mittlerweile nicht nur die Nähwerke sondert auch die riesige Medienkompetenz.

Komische Projekte :

Spass muß sein. Und das soll es auch.

Nähen ist nicht alles, rundherum dreht sich die Welt weiter

Und verändert sich. Zum Beispiel Stoffe und Stoffmotive. Früher gab es größere und weniger große Anbieter von Motivstoffen. Mittlerweile kann jeder zu akzeptablen Preisen eigene Stoffe bedrucken. Die Auswahl ist sehr viel größer und vielfältiger geworden.

Der Nähtisch rüstet auf. Eine Overlock hatte nicht jeder. Heute fast Standard + Coverlock + Plotter und oft noch eine Stickmaschine.

Plattformen verschwinden (Dawanda, Google+ . . . ) und neue entstehen. Und ständig gibt es neue Gesetze und Richtlinien. Zum Beispiel die neue DSGVO Anfang 2018 und die aktuell laufende Reform des EU-Urheberrechts.

Die Digitalisierung erreicht den Nähtisch. Nähhefte erweitern ihr digitales Angebot oder stellen Inhalte teilweise nur noch digital bereit.

Die Liste lässt sich sicher noch weiterführen. Aber das soll heute nicht Thema sein.

Die erfolgreichsten Projekte :

Meine Top Posts von allen die je veröffentlicht wurden. Ich muß zugeben, das sind nicht die, die mir am allerbesten gefallen. Aber diese beiden Post sind meine erfolgreichsten. Die mit den meisten Klicks, meisten Likes, meisten Reaktionen und größtem Feedback. Und das komischerweise plattformübergreifend auf allen meinen Kanälen.

Was die Zukunft bringt ?

Hoffentlich Schönes, Spannendes, Abenteuerliches und wundervolle Nähprojekte ! Ich freue mich auf weitere schone Momente und viele kreative Ideen in der Zukunft.

Und weiter geht es !!!