Einkaufen gehen

Alle sind auf dem Plastikfrei-Trip. Also auf in Unverpackt-Laden. Aber . . .

Werbeanzeigen

Wenn Du schon ein paar mal da warst kennst du das vielleicht. Unterschiedliche Behälter für verschiedene Waren. – Im Grunde genommen total nervig. Alle Behälter einzeln wiegen, beschriften . . . an der Kasse nochmal . . .

Und auf dem Weg klappern die Gläser und Du hast das Gefühl die Leute in deiner näheren Umgebung denken Du bist ein obdachloser Pfandflaschenpirat auf dem Weg zum nächsten Pfandautomaten . . .

Wenn Du es ernst meist und regelmäßig im Unverpackladen o.ä. einkaufen gehen möchtest habe ich hier die Lösung. Ich habe mir eine Spezialtasche ausgedacht.

Werbeanzeigen

Für einheitliche Gläser mit Schaubverschluß. Alle gleich schwer. zB. Obstkonservengläser aus dem Supermarkt. Und dafür eine passende Tasche, die auch noch Luft für Gemüsenetze lässt.

Einheitlich 330g Gläser. Eine gute Größe für Linsen, Reis, Zucker, . . . Ausserdem leicht zu ersetzen durch Apfelmus- oder Pflaumengläser.

Gerade arbeite ich noch am Schnittmuster, das in Kürze mit Anleitung bereitstehen soll. Diese Bilder stammen von meinem Prototypen. Für ihn habe ich eine alte Arbeitjacke benutzt. Schon ganz gut aber ich habe bereits einige wichtige Details wieder über den Haufen geworfen und alles optimiert.

Freu Dich auf einen Taschenschnitt so einfach, praktisch, zeitlos und wandelbar wie die bereits bekannten Stoffbeutel an der Supermarktkasse. – Nur viel besser – – In Kürze hier –

Sew La La Nähfrosch