Was wird Trend 2020

Kaum ein Thema ist so spannend wie dieses. Was wird der nächste große Trend und wohin geht die Entwicklung im Bereich Fashion und DiY.

Mode ist so unerträglich hässlich, dass wir sie alle Halbjahre ändern müssen.

Oscar Wilde

Eigendlich ist das ja ein Thema welches gern zu Neujahr oder im Vorfeld einer neuen Saison diskutiert wird. Dieses Jahr ist allerdings alles ganz anders als sonst. Corona, Ausgangs- und Kontaktsperren, geschlossene Läden. Frühjahrssaison quasie ausgefallen. Und jetzt mal ganz ehrlich ! Wer macht sich denn wirklich die Mühe und läuft jeden Tag komplett gestylt zwischen Kindern/Küche/Homeoffice durch die eigenen 4 Wände ?

Was wird uns 2020 bringen ?

Werbeanzeigen

Ich habe mir dazu nochmal ganz neu Gedanken gemacht, recherchiert, spekuliert, rumgesponnen . . . und das sind die Ergebnisse. Das könnte uns 2020 in der DiY und Nähszene erwarten:

1. Applikationen werden immer aufwändiger

Die technische Aufrüstung des heimischen Nähtisches schreitet immer weiter voran. Früher war eine Overlock schon etwas besonderes, heute standart. Nachdem mittlerweile Coverlockmaschinen und Plotter dazugekommen sind fehlen noch Stickmaschinen. Es gibt Sie schon aber noch nicht weit verbreitet und ausserdem teuer.

Werbeanzeigen

Ich denke Stickmaschinen werden sich immer mehr verbreiten und Ihr Funktionsumfang noch sehr viel umfangreicher. Sicher können die Maschinen auch bald fortlaufende Stoffmotive auf Meterware sticken. Vielleicht gibt es bald Universalmaschinen die alles können. Sticken, covern, nähen, ketteln . . .

2. 3D-Drucker  für Accessoires und Nähzubehör

Stichwort technische Aufrüstung des heimischen Nähtisches. 3D-Drucker für zu Hause sind bisher einfach eine Männerdomäne für Techniknerds. Aber das wird nicht immer so bleiben !

Knöpfe, Druckknöpfe, Kordelstopper, Labels und Anhänger, Reisverschlüsse, BH-Bügel, Schlüsselanhänger, Nähfüße, Anschiebetische, Nähmaschinenspulen . . . können wir bald alles mit dem 3D Drucker einfach zu Hause drucken !

3. Textilgestaltung mit Schrift / Handlettering goes fabric

Handlettering ist ja schon ein Trend. Ich denke dieses Jahr wird er sich nicht mehr nur auf Grußkarten beschränken. Die Leute wollen zeigen was Sie können. Das kann man auch hervorragend auf Stoff. Kissen bedrucken lassen und dumme Sprüche T-Shirts war gestern. Dieses Jahr wird selbst „schön“ beschriftet. Rucksäcke, Turnbeutel, T-shirts, Hoodies . . . Kissenhüllen. Warum nicht auch mal eine Bettwäsche oder ein ganzer Sessel ?

Werbeanzeigen

4. Stoffmuster zu Hause auf Stoff drucken

Manchmal geht soetwas schneller als man denkt. Das Jahr 2020 ist noch recht jung.

Stell Dir mal vor Du kauft nur noch weißen Standardjersey. Aber dann gleich einen ganzen Ballen. Das Stoffmuster druckst Du dann ganz bequem zu Hause auf. Genau so viel wie Du für Dein Projekt benötigst !

Kein rumärgern mehr wenn für das Wunschprojekt 10cm Länge fehlen. Keine unnötigen 15cm Reste weil der Stoffmarkt ebend gern 1m Coubons verkauft . . . Sicher sind dann auch bald Reliefdrucke für Stoff umsetzbar.

Und Jetzt bin ich einfach nur gespannt ob ich recht habe oder nicht !!!