ERSTAUNLICH

ERSTAUNLICH ist ein Schnitt für ein  Halstuch und passender Mütze passend zu den anderen Schnitten der Reihe CONCISO.

Schnittmuster              Druckversion

Das Halstuch gibt es in 2 Größen (2 – 4 und 4 – 6 Jahre) und die Mütze in 3 Größen ( 49 – 54 cm Kopfumfang).
Da es ein kleines, unkompliziertes Projekt ist gibt es für ERSTAUNLICH nur eine Kurzanleitung, mit den wichtigsten Dingen.

Kurzanleitung und Hinweise:

Die wichtigsten Informationen zum Schnittmuster

Der Schnitt steht im PDF Format zum download bereit. Es gibt eine Druckversion für das DIN A4 Format und eine Originalansicht zur Orientierung. Bitte unbedingt randlos ausdrucken ! Es gibt keine Druckmarken.

Viele Informationen findest Du direkt auf dem Schnittmuster. Zum Beispiel ein Kontrollquadrat. Dieses solltest du nach dem Ausdrucken nachmessen. Die Größen sind sind durch unterschiedliche Linienarten gekennzeichnet. Du kannst sie also unterscheiden wenn du das Schnittmuster in schwarz/weiß ausdruckst. Wenn der Fadenlauf nicht durch Pfeile gekennzeichnet ist, gilt: Stoffbruch ist gleich Fadenlauf.

Das Schnittmuster ist ohne Nahtzugabe. Allen Kanten Nahtzugabe nach eigenem Ermessen hinzufügen.

Material am besten Jersey, Winterjersey, Sommersweat. Dehnbare Stoffe, die leicht und locker fallen liefern die besten Ergebnisse. Da der Schnitt der Mütze am Ende in Form gelegt wird sind unifarbende und gestreifte Stoffe am unkompliziertesten. Ebenfalls leicht sind Musterstoffe mit kleinteiligen Mustern, idealerweise mit 360° Ansicht.

Benötigt wird neben Stoff noch ein kleines Stück Klettband für das Halstuch.
Wenn Du Musterstoff verwendet, achte speziell bei der Mütze auf den Verlauf. Die Ecken hinten hängen ja nach unten und am Ende steht das Muster noch auf dem Kopf. Eine kleine Herausforderung sind die drei Ecken der unteren Spitze des Halstuchs. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Anleitungen im Internet zum Thema Ecken nähen.

Anleitung

Anleitung Schnitt 1
Für Halstuch und Mütze jeweils 1 x Innen- und 1 x Aussenstoff zuschneiden.
Nicht übersehen: Der Mützenschnitt hat einen Stoffbruch.
Zusammennähen der Mütze funktioniert wie ein einfaches Wendebeanie. Zum Schluß die Ecken nach unten drapieren (am besten am Modell) und mit ein paar Stichen, per Hand fixieren.
Für das Halstuch Innen- und Aussenstoff rechts auf rechts legen. Kante einmal rundherum , bis auf eine Wendeöffnung zusammennähen. Am besten gelingt das mit einer einfachen Nähmaschine. Mit einer Overlock sind die Ecken schwierig zu bewältigen.
Halstuch wenden und Wendeöffnung schließen. Danach Bügeln und am besten noch einmal rundherum den Rand absteppen. Klettband anbringen.
Denkt beim Halstuch daran, das Klettband einmal auf der Vorderseite und das Gegenstück auf der Rückseite festzunähen.

Und jetzt wünsche Ich euch viel Spaß beim nähen !!!